Guter Kaffee ist eine Kunst für sich – das beginnt bereits beim Mahlen. Dabei lädt sich das Pulver elektrostatisch auf. Auch wenn dieser Effekt nur klein ist, wirkt er sich negativ auf das Aroma aus und lässt Espressomaschinen verschmutzen.

www.espressomaschine.de – News über die braunen Bohnen
Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Guter Kaffee ist eine Kunst für sich – das beginnt bereits beim Mahlen. Dabei lädt sich das Pulver elektrostatisch auf. Auch wenn dieser Effekt nur klein ist, wirkt er sich negativ auf das Aroma aus und lässt Espressomaschinen verschmutzen.
Espresso gilt als besonders starker Wachmacher, der für seine bittere Note geschätzt wird. Viele glauben jedoch, dass Espresso einen besonders hohen Koffeingehalt habe. Das stimmt – ist aber zugleich oft falsch. Wie kann das sein?
Kaffee ist für viele Genuss und Lieblingsgetränk. Aber wie viel Kaffee wird in Deutschland eigentlich getrunken? Wo schmeckt er am besten und wie wird er in der Regel zubereitet? Der Deutsche Kaffeeverband hat die Insights.
Geschlecht des Kaffeetrinkers und Zubereitungsmethode könnten der Schlüssel zum Zusammenhang zwischen Kaffee und erhöhtem Cholesterinspiegel sein. Größter geschlechtsspezifischer Unterschied bei Espresso; geringster Unterschied bei Kolbenkaffee (Cafetière)
Espresso, Cappuccino oder vielleicht sogar Instantkaffee? Welcher Kaffee hierzulande tatsächlich am häufigsten getrunken wird, überrascht kaum.
Filterkaffee war gestern: Egal ob Espresso, Cappuccino oder Cold Brew – die Deutschen trinken immer mehr und immer besseren Kaffee. Koste es, was es wolle.
Einen guten Espresso mit der perfekten Crema hinzubekommen ist eine Wissenschaft für sich. In Italien ist der Barista für die Zubereitung des kleinen Muntermachers verantwortlich. US-Wissenschaftler versuchen das Geheimnis mit Mathe zu lüften.
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Etwa 85 Prozent aller Erwachsenen trinken täglich oder mehrmals in der Woche den braunen Muntermacher. Doch warum schmeckt Espresso eigentlich so anders und warum macht er uns viel wacher?
Quiz: Macchiato, Espresso, Flat White – welcher Kaffee-Typ bist du?Die Entdeckung des Kaffees liegt mehr als 500 Jahre zurück. Doch die Frage, welche Zubereitungsart das Getränk zum Non-Plusultra macht, ist bis heute unbeantwortet: Latte Macchiato, Espresso oder Flat White? Unser Quiz verrät dir, welcher Kaffee-Typ du bist.