Neues Siegel Specialty Coffee Award zeigt Kaffee-Genießern ausgezeichnete Bohnen

Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Neues Siegel Specialty Coffee Award zeigt Kaffee-Genießern ausgezeichnete Bohnen
Die Diskussion “Tee oder Kaffee” scheidet häufig die Geister. Kaffee scheint in Deutschland die Nase vorn zu haben: 38 Prozent der Verbraucher sind der Meinung, dass Tee besser als Kaffee sei, 43 Prozent sind nicht dieser Meinung.
Die kleine Schweiz ist ein Kaffee-Goliath. Die mehr als 40 Mitglieder der Swiss Coffee Trade Association (STCA) sind für mehr als die Hälfte des weltweit gekauften und verkauften Rohkaffees (also von noch nicht gerösteten Bohnen) verantwortlich.
Eine neue Webseite von Studierenden der Universität Passau setzt sich mit dem nachhaltigen Anbau und dem Konsum von tropischen Produkten auseinander.
8000er Baureihe von NIVONA mit Red Dot Design Award ausgezeichnet
Kaffeepulver in die Maschine und auf den Knopf drücken? Nicht so bei Valentin Schwer, der Schüler aus Buchloe macht aus der Kaffeezubereitung eine Wissenschaft – und hat es mit seiner Lösung ins Bundesfinale von „Jugend forscht“ geschafft.
Hätten Sie es gewusst, wie viel Steuern die Kaffee-Bar auf den jeweiligen Kaffee zu bezahlen hat? Es ist so verwirrend, das sich der Bundesrechnungshof beschwerte und Vereinfachung verlangte!
Anfang des 20. Jahrhunderts gründete Roselius die Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft, kurz: Kaffee HAG. Die neue Fabrik im Bremer Holzhafen produzierte 13.000 Pfund koffeinfreien Kaffee am Tag – als erstes Unternehmen überhaupt.
Für die große Mehrheit der Deutschen startet der Tag mit einer Tasse Kaffee. Ein wichtiger Schritt zu formvollendetem Genuss mit jedem Schluck ist das frische Mahlen der Kaffeebohnen direkt vor dem Brühvorgang.