Hochgenuss seit 200 Jahren: Insgesamt nur rund 50 Familienbetriebe produzieren auf den Kanarischen Inseln den weit über die Grenzen des atlantischen Archipels hinaus bekannten Agaete Kaffee in dem gleichnamigen Tal auf Gran Canaria.

Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
Hochgenuss seit 200 Jahren: Insgesamt nur rund 50 Familienbetriebe produzieren auf den Kanarischen Inseln den weit über die Grenzen des atlantischen Archipels hinaus bekannten Agaete Kaffee in dem gleichnamigen Tal auf Gran Canaria.
Mit den French Press von ESPRO gelingt ein guter Kaffeegenuss. Dank des innovativen und patentierten Double-Micro-Filters, der bis zu 12x feiner ist als bei herkömmlichen French Press, gelangen keine Kaffeerückstände in das Getränk.
Derzeit ist eine Produktfälschung von löslichem Kaffee im Umlauf, die Glas- und Plastiksplitter enthalten kann. Es handelt sich um ein gefälschtes Produkt in einer Verpackung, die optisch wie eine veraltete Version von Nescafé Gold aussieht. In der Gestalt des gefälschten Produkts war diese nicht im Handel erhältlich. Auch wird die Form des Glases seit Jahren nicht mehr für Nescafé Gold verwendet.
Das gefälschte Produkt wurde nicht von Nestlé hergestellt und auch nicht von Nestlé vertrieben.
Es wurde auf Wochenmärkten und kleineren Läden verkauft. Nestlé hat sich bereits an die zuständigen Behörden gewandt und darum gebeten, diese kriminellen Aktivitäten zu untersuchen und zu unterbinden.
Alle Produkte der Marke Nescafé sind sicher, die von Nestlé hergestellt wurden.
„Wir sind schockiert über die kriminellen Machenschaften und verurteilen zutiefst, dass unsere Marke unrechtmäßig gefälscht und in Verkehr gebracht wurde. Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte haben für uns oberste Priorität,“ erklärt Nescafe Hersteller Nestle.
Die Fälschung lässt sich folgendermaßen von der echten Ware unterscheiden:
Bilder der Produkte, wie sie derzeit im Handel erhältlich sind, finden Sie hier:
Products | Nestlé Marktplatz (nestle-marktplatz.de)
Taiwan ist für seine besonders hochwertigen Teesorten bekannt sowie für seinen Status als Paradies für Teegenießer. Kaffee galt dagegen lange Zeit als ein Modegetränk in Taiwan, dessen Verbrauch erst in den letzten Jahrzehnten langsam aber sicher zugenommen hat. Aus neuen Zahlen der Landwirtschaftskommission der Regierung geht hervor, dass der durchschnittliche Kaffeekonsum pro Person in diesem Jahr sogar das erste Mal höher lag als beim Tee.
Kaffeeliebhaber aufgepasst: Der Espressotini und der Espressotonic sind die Trenddrinks in diesem Herbst.
8. Oktober, 11 Uhr zum Auftakt des Vienna Coffee Festivals 2021: Pressegespräch mit den Entscheidungsträgern der internationalen Kaffeewelt.
Die FAZ berichtet über die Zubereitung von Kaffee in Vietnam, mit gesüsster Kondensmilch (Milchmädchen) und Eiern!
Entwicklungshilfe-Minister Müller: Kaffeesteuer auf fair gehandelten Kaffee abschaffen
Wenn der Besuch im Lieblingscafé nicht möglich ist, werden wir zuhause einfach selbst zum Barista. Hierfür wichtig sind hochwertiger Kaffee, eine stylische Maschine, die (fast) alles kann und viel Liebe zum Detail. Absolut im Trend: eine eigene Coffee Corner einrichten. Denn egal, ob in der Küche, im Wohn- oder Esszimmer: Kaffeemaschinen und die dazugehörigen Accessoires bekommen ab sofort einen besonderen Platz. Auf guten Kaffee zu verzichten, während das Lieblingscafé geschlossen hat und man selbst plötzlich Tag ein, Tag aus im Home Office sitzt, ist für uns als Kaffeeliebhaber nämlich keine Option.