Kaffee richtig lagern

Kaffee schmeckt am besten, wenn er sein volles Aroma entfallen kann. Doch dafür ist die richtige Lagerung ein Muss. Doch wie geht das?

Für die meisten Deutschen beginnt der Tag erst nach der ersten Kaffee Tasse am Morgen. Damit Sie den vollen Geschmack genießen können, müssen Sie ihn auch richtig lagern – ansonsten droht eine böse Überraschung. Hier ein paar Tipps:

Für den besten Geschmack:  Wie wird Kaffee richtig gelagert?

Wie lagert man Kaffee?

Kaffee in Vietnam

Vergessen Sie Wien und Paris und deren Kaffeehäuser: Als Kaffeeliebhaber geht man nach Vietnam. Nirgends ist die Bohnen-Kultur ausgereifter, vielfältiger und gesellschaftlich unabdingbarer.
Für die feine Mischung aus den Sorten Arabica und Robusta legen Kunden 250 000 Dong hin, umgerechnet gut zehn Franken. Das macht die Brühe aus Saigon wohl zu einem der teuersten Kaffees der Welt.

Kaffee in Vietnam

Kaffee als Kosmetik

Jeder kennt ihn, viele lieben ihn und die meisten von uns bekommen ohne ihn morgens nicht ein Auge auf: Kaffee! Sein Wirkstoff Koffein ist DER Wachmacher schlechthin. Kaffee nur als Aufputschmittelchen abzustempeln wäre aber falsch, denn er hat mehr drauf als man denkt. Er hemmt zum Beispiel den Appetit und regt die Fettverbrennung an oder bewirkt auf der Haut wahre Wunder. Wir zeigen fünf Beauty-Hacks mit Kaffee, die schön machen und super easy zu Hause anzuwenden sind.

Kaffee als Kosmetik

Kalter Kaffee

Der gemahlene Kaffee wird ähnlich der Zubereitung in einer French Press mit Wasser angesetzt, damit er mindestens sechs bis 12 Stunden ziehen kann. Durch die Raumtemperatur ist der Kaffee reaktionsfreudiger und entfaltet sein volles Bukett. Das langsame Ziehen macht den Kaffee magenschonender und säureärmer als herkömmlichen Filterkaffee.

Kalter Kaffee

Kaffeemaschinen Test – womit den besten Espresso?

Espressomaschine

Kapselmaschinen haben sich etabliert. In jedem dritten deutschen Haushalt steht ein Einzelportionsgerät. Nestlés Nespresso hat Konkurrenz bekommen, auch von sich selbst durch Nescafés Dolce Gusto. Damit lässt sich auch Latte Macchiato oder Café au lait zubereiten, indem man mit einer zweiten Kapsel die Milch aus Pulver herstellt. Wer seine Geschmacksnerven schonen will, sollte davon die Finger lassen.

Espressomaschine
Wir benutzen einen Jura Vollautomaten (Espressomaschine)

„Kaffeemaschinen Test – womit den besten Espresso?“ weiterlesen

Kaffee essen?

Die Bagel-KetteEinstein Bros.“ präsentiert nun den ersten koffeinhaltigen Bagel. Der so genannte „Espresso Buzz Bagel“ soll etwa 32 mg Koffein enthalten. Wie viel das ist? Nun ja, diese Menge entspricht in etwa einem Drittel der Kaffeemenge aus einem Kaffeebecher. Das ist zwar jetzt nicht unbedingt eine riesengroße Menge

Bagel mit Kaffee 

Smarte Kaffeemaschine mit WLAN

Wir wollten uns einmal persönlich davon überzeugen, wie sich so eine vernetzte Kaffeemaschine im Alltag schlägt. Deshalb war für uns ein Selbsttest in den eigenen vier Wänden, der Klarheit über den Mehrwert einer vernetzten Kaffeemaschine schaffen sollte, unausweichlich. Lesen Sie dazu unseren Erfahrungsbericht.

Smarte Kaffeemaschine mit WLAN

Textverwendung:

Kopieren mit Quellverweis als funktionierender Link auf "www.espressomaschine.de" gestattet - Bilder nur auf Anfrage!
© 2025 Feinschmecker co WLL