Dieser Kaffee wirkt wie Viagra

Dieser Kaffee sorgt in den USA gerade für Furore – und für einige Erheiterung. Der Grund dafür: Er wirke wie Viagra. Ein Fall für die US-Gesundheitsbehörde.

Eine US-amerikanische Kaffeerösterei musste nun eine Kaffeesorte zurückrufen. Zum Leidwesen der Kunden. Denn auf den ersten Blick scheint dies nichts Ungewöhnliches – doch das Pikante daran: Ein Stoff in den Kaffeebohnen soll wie das Potenzmittel Viagra wirken.

„Dieser Kaffee wirkt wie Viagra“ weiterlesen

Cold Brew und Nitro-Kaffee

Kaffee macht 60 % der Deutschen glücklicher

Kaffee ist seit jeher als Muntermacher bekannt, aber das Heißgetränk scheint auch das emotionale Wohlbefinden anzuregen. Laut einer neuen Untersuchung von Mintel, der global führenden Agentur für Market Intelligence, geben fast zwei Drittel (60%) an, dass der Konsum von Kaffee sie glücklicher macht. Ein signifikanter Teil der deutschen Bevölkerung (43%) gab zudem an, dass ein Tag ohne Kaffee nur schwer durchzustehen ist.

Zaperoco – Espresso mit Milchmädchen und Likör

„Cold Brew und Nitro-Kaffee“ weiterlesen

Mikrobiologische Qualität von Kaffeemaschinen

Masterarbeit untersucht mikrobiologische Qualität von Kaffeemaschinen und „Coffee-to-Go“-Bechern

Aus Gründen der Nachhaltigkeit versuchen immer mehr Menschen auf die gängigen „Coffee-to-Go“-Becher zu verzichten, um weniger Müll zu produzieren. Viele Bäckereien und Cafés verweigern allerdings noch die Befüllung eigens mitgebrachter Becher aus hygienischen Gründen. Jan Schages, Absolvent der Hochschule Rhein-Waal, hat in seiner Masterarbeit an der Fakultät Life Sciences diese Thematik genauer untersucht – mit einem positiven Ergebnis für die Nutzung mitgebrachter Becher.

Espressomaschine
Wir benutzen einen Jura Vollautomaten (Espressomaschine) 

„Mikrobiologische Qualität von Kaffeemaschinen“ weiterlesen

Kaffee-Kooperative

Das Start-up Kaffee-Kooperative.de bietet deutschlandweit den laut eigenen Angaben ersten Fairtrade-zertifizierten Kaffee, der schon im Anbauland von seinen Erzeugern geröstet wird. So verblieben 48 Prozent der Wertschöpfung bei den Kaffeebauern, erklärt das Unternehmen. Beim sonst üblichen Abverkauf der grünen Bohne seien es nur rund 15 Prozent.  „Kaffee-Kooperative“ weiterlesen

Cold Brew

Eiskaffee und Frappé sind im Sommer die Klassiker unter den kühlen Alternativen zum heißen Kaffee. Seit ungefähr drei Jahren ist ein anderer kalter Kaffee auch hierzulande im Trend: „Cold Brew Coffee“ – ein kalt gebrühter Kaffee. Doch was steckt dahinter, und was ist der Unterschied zum Eiskaffee und Frappé?
„Cold Brew“ weiterlesen

Bonaverde

Eine Kaffeemaschine, die röstet, mahlt und brüht. Mit dieser Idee köderte ein Berliner Start-up die Investoren. Jetzt ist die Maschine endlich serienreif. Nur spontan einen Kaffee machen – das funktioniert nicht.

Bonaverde

Kaffeereport 2017

Für den Report hat der deutsche Marktführer Tchibo zusammen mit Brand Eins Wissen und Statista im vergangenen Winter rund 3000 Einwohner in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und der Schweiz im Alter zwischen 18 und 64 Jahren befragt. Herausgekommen ist ein jetzt veröffentlichtes Lexikon des schwarzen Heißgetränks vom Anbau des Rohkaffees bis hin zu den Kaffeevarianten in den Tassen. Ein auffallender Trend vorweg: Die kleinen und mit bis zu 40 Cent pro Stück vergleichsweise teuren Kaffeeportionen legen immer noch zu. In Kapseln wurden vergangenes Jahr 31.800 Tonnen Röstkaffee verkauft, in den Kaffeepads waren es 21.400 Tonnen.

Kaffeereport2017

Textverwendung:

Kopieren mit Quellverweis als funktionierender Link auf "www.espressomaschine.de" gestattet - Bilder nur auf Anfrage!
© 2025 Feinschmecker co WLL