Kaffee von den Kanaren

Es soll ein Hirte im Gebiet des heutigen Äthiopien gewesen sein, der die Kaffeepflanze entdeckte. Er hatte beobachtet, dass einige seiner Ziegen wie aufgedreht herumsprangen, nachdem sie von den roten Früchten der Pflanze gegessen hatten. Ein Zufall, der den Grundstein für die Entstehung eines Getränks legte, das heute zu den beliebtesten weltweit zählt.

Kaffee
„Kaffee von den Kanaren“ weiterlesen

Innovativer Ansatz für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau

Blicke über den Tassenrand –

Wie geht es den Menschen und der Natur im Ursprung unseres Kaffees? Wo gibt es Lücken bezüglich eines zukunftsfähigen Anbaus, die geschlossen werden müssen? Und
wie können wir Farmer*innen und Umwelt noch gezielter unterstützen? Fragen wie diesen geht Tchibo mit der Innovationsinitiative Truemorrow (Wortkomposition aus true/echt und tomorrow/morgen) auf den Grund. Denn: Nur wer mehr weiß, kann mehr verändern.

Truemorrow
„Innovativer Ansatz für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau“ weiterlesen

Textverwendung:

Kopieren mit Quellverweis als funktionierender Link auf "www.espressomaschine.de" gestattet - Bilder nur auf Anfrage!
© 2025 Feinschmecker co WLL