„Was? Mehr als vier Euro für einen Espresso?“ Einige Reisende dürften überrascht sein, wenn sie in Kopenhagen die Rechnung für den kleinen Koffeinkick serviert bekommen.


Das Kaffee-Informationsportal steht aufgrund Zeitmangels zum Verkauf – erbitte Angebote!
„Was? Mehr als vier Euro für einen Espresso?“ Einige Reisende dürften überrascht sein, wenn sie in Kopenhagen die Rechnung für den kleinen Koffeinkick serviert bekommen.

Tchibo und Marco Polo Reisen bieten erstmals ein einzigartiges Afrika-Abenteuer: Die 12-tägige Rundreise „Safari trifft Kaffee“ führt Reisende ab Oktober 2026 nach Tansania, kombiniert eine klassische Safari durch berühmte Nationalparks mit einer exklusiven Kaffee-Experience auf der Tchibo-Kaffeefarm „Machare Coffee Estate“ am Kilimandscharo.

Die deutsche Kaffeebranche steht vor einer paradoxen Entwicklung: Einerseits haben die Rohkaffeepreise historisch hohe Werte erreicht – was grundsätzlich positiv ist, da dies zu besseren Einkommen der Kaffeebauern in den Ursprungsländern beitragen kann. Gleichzeitig breiten sich Billig-Kaffeeketten nach Vorbild chinesischer Anbieter wie „Luckin Coffee“ zunehmend in deutschen Städten aus.

Schweizer Schümli-Tradition als Kapselkaffee. Mit capsa Crema d’Oro Schümli bietet Dallmayr ab November 2025 einen Kapselkaffee, der sich an der Schweizer Schümli-Tradition orientiert.


Costa Rica steht weltweit für außergewöhnliche Bohnenqualität – ein Ergebnis aus idealen Anbaubedingungen, verantwortungsvollen Produktionsmethoden und handverlesenen Arabica-Varietäten.

Ein Drittel der Wiener mindestens einmal pro Woche im Kaffeehaus – Peschta: „Wiener Melange ist so bekannt wie das Wiener Schnitzel“

Deutschland ist Kaffeeland – und das insbesondere auch an diesem 01. Oktober, dem 20. „Tag des Kaffees“. Zum Jubiläum dieses besonderen Tages rückt die enge Verbindung zwischen Kaffee und Deutschland in den Fokus: Genusskultur trifft Wirtschaftskraft.

Kaffee ist noch immer das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen1 und hat sich dabei vom Wachmacher zum kulturellen Phänomen entwickelt. Ob Cappuccino mit Hafermilch, Proffee, Flat White oder Iced Americano — nie zuvor gab es so viele Kaffeespezialitäten, Brew-Methoden und trendige Cafés für kurze Coffee Dates.

Berlin wird im September erneut zur Kaffee-Hauptstadt Deutschlands: Die Coffee Week Berlin geht in ihre dritte Runde und bringt die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne.
